Färbefrosch
Dendrobates tinctorius ( Schneider, 1799 )
Dendrobatidae
Größe: Bis 6 cm.
Verbreitung: Französisch Guyana, NO-Brasilien, Selva.
Beschreibung: Gröte Dendrobatiden-Art, mit breitem, gelbem, zum Teil verbundenen Streifen. Beine blau, schwarz gefleckt.
Lebensweise: Bodenbewohner, die sich zwischen Blättern und Laub verbergen.
Terrariumgröße/Typ: 60x60x60 cm, Regenwaldterrarium mit halben Kokosnussschalen und Wasserteil. Als Bodendecker eignen sich Moospolster und Bubikopf ( Helxine ), Wurzeln als Versteck- und Klettermöglichkeiten.
Temperaturen: 18 - 26 °C, hohe Luftfeuchtigkeit.
Futter: Winzige Insekten u. Ä.
Zucht: Zeigt ein Weibchen Interesse an den Rufen des Männchen, wird ein geeigneter Eiablageplatz gesucht. Ein Gelege umfasst 3 - 14 Eier, Männchen besamt und beässert regelmäßig das Gelege. Bis zur Metamorphose dauert es 9 - 12 Wochen. Die Jungfrösche sind nach etwa 12 Monaten geschlechtsreif.

|