Kornnatter
Elaphe guttata ( Linnaeus, 1766 )
Colubridae
Größe: Gesamtlänge 80 bis 120 cm.
Verbreitung: Südosten und Süden der USA und NO-Mexiko.
Beschreibung: Orange bis hellbraune oder graubraune Grundfarbe mit großem Sattel- oder Seitenflecken. Unterseite hell mit schwarzen Flecken.
Lebensweise: Sehr anpassungsfähig. Eher dämmerungs- und nachtaktiv. Schlange lebt in Wäldern, Prärien, Halbwüsten. Als Kulturfolgerin ist sie häufig an Kornfeldern und in verkrauten Plantagen zu finden.
Terrariengröße/Typ: 120x60x1200 cm, Baumterrarium.
Futter: Mäuse, Eintagsküken, alle ein bis zwei Wochen ein oder zwei Mäuse. Jungtiere: Babymäuse. Tiere können auch an tote Maüse gewöhnt werden.
Zucht: Man überwintert die Nattern für 2 - 3 Monate bei 8 bis 15 °C. Anschließend beginnt die Paarungzeit. Weibchen legen 10 bis 14, im Extremfall sogar 30 Eier. Bei Temperaturen von 25 bis 29 °C schlüpfen die jungtiere nach 55 - 85 Tagen. Manchmal müssen Jungtiere am Anfang zwangsgefüttert werden.

|