Streifenbasilisk
Basilicus vittatus ( Wiegmann, 1828 )
Iguanidae
Größe: Gesamtlänge bis 75 cm.
Verbreitung: Süd-Mexico bis Kolumbien.
Beschreibung: Dieser Basilisk ist braun gefärbt. An seinen Seiten findet man auch unterschiedlich stark ausgeprägte gelbe bis cremefrabende Streifen.Zudem besitzen sie einen Hinterkopf-Hautlappen, einen Rücken- und Schwanzkamm. Diese Merkmale sind bei Männchen ausgeprägter. Weibchen haben außerdem auch eine dunkle Querbänderung auf dem Körper.
Lebensweise: Bevorzugen feuchte, vegatationsreich Bereiche, sind sogar Kulturfolger.
Terarriengröße: 200x150x200 cm.
Temperaturen: 25 °C, hohe Luftfeuchtigkeit nötig.
Futter: Gliedertiere, Schnecken.
Zucht: Weibchen können innerhalbd eines Jahres bis zu drei Gelege mit je 5 - 7 Eiern legen.

|