Dickfingergecko
Pachydactylus bibronii (Smith, 1846)
Gekkonidae
Größe: Länge 18-20 cm, meist kleiner.
Verbretiung: Südliches Afrika
Beschreibung: Massiger Gecko mit breitem Kopf, Kegelschuppen bedecken den Körper. Oberseite braungrau, aber auch hellbraun oder rötlichbraun. Gezackte oder in Flecken aufgelöste Querbinden, weiße Punkte an den Spitzen der Kegelschuppen.
Lebensweise: Vor allem morgens und gegen Abend aktiv, manchmal auch tagsüber außerhalb des Verstecks zu beobachten. Leben häufig gesellig.
Terrariengröße/Typ: 60x60x80 cm, Felsenterrarium oder Baumterrarium (Hochformat).
Temperaturen: Tagsüber 29-31 °C, nachts 18-22 °C ; Luftfeuchtigkeit: 40-50 %.
Futter: Gliedertiere aller Art.
Zucht: Bodengrund muss an einer Stellem leicht feucht und grabfähig sein. Weibchen legen die Eier in eine selbst gegrabene Grube und scharren darüber einen kleinen Erdhügel. Bei 28 °C schlüpen die Jungtiere nach 40-45 Tagen.

|