Wundergecko
Teratoscincus scincus ( Schlegel, 1858)
Gekkonidae
Größe: Gesamtlänge: 15 bis 19 cm.
Verbreitung: Iran, Kasachstan, West-China.
Beschreibung: Gelblich bis gelblichbraun gefärbter Gecko mit dunklen Querbinden auf dem Rücken. Haut sehr empfindlich.
Lebensweise: Ruhiger Bodenbewohner, der den häufig in tiefen Erdhöhlen verbringt.
Terrariengröße/Typ: 40x40x40 cm; Wüstenterrarium. Bodengrund sollte ein mindestens 10 cm hohes Sand-Lehm-Gemisch sein. Die unteren Schichten immer leicht feucht halten. Großzügige Eiablagebox, dient gleichzeitig als Versteck. Fest gelagerte flache Steine ermöglichen das Graben von Höhlen.
Temperaturen: Tagsüber 30-40 °C, nachts wesentlich kühler.
Futter: Gliedertiere alle Art.
Zucht: Winteruhe sollte 3-4 Wochen dauern mit spärlicher Beleuchtung und Temperaturen von 10-15 °C. Die Weibchen legen 2-4 Gelege pro Saison. Die Eier sind sehr empfindlich und habe eine dünnwandige Schale, die leicht zerbricht. Bei Temeperaturen um 26-32 °C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 40 % schlüpfen Jungtiere nach 75-95 Tagen. Vorsicht, die Eltern stellen ihren Nachwuchs nach.

|